Durch das Erhitzen konnte er die Nahrung mit höherem Energiegehalt aufnehmen und deutlich besser verdauen. Dadurch war der damalige, viel größere Verdauungstrakt des Menschen nicht mehr nötig und er bildete sich im Laufe der Evolution zurück. Die nun vorhandene, überschüssige Energie und erhöhte Anzahl von Nährstoffen konnte für die Entwicklung des Gehirns genutzt werden.
Über die Millionen Jahre konnte sich die menschliche Rasse somit prächtig entwickeln. Das was uns bis heute aus dieser Zeit geblieben ist, ist der Drang Jäger und Sammler zu sein. Um sich auf Hungersnöte vorzubereiten, steuert unser Gehirn immer noch allzu gerne gerade die energiereichen Speisen an.
Diese kohlenhydratreichen Speisen erhöhen die Insulin-Ausschüttung, danach fällt der Blutzuckerspiegel rasant ab. Der berühmte Heißhunger nach energiereicher Nahrung wird geweckt, die Jagd beginnt von vorne….
Da hilft nur eines: Immer wieder Sieg über das gefräßige Gehirn erlangen und statt zu Kohlenhydraten, zu Proteinen und Gemüse greifen.