In der Tat sind Sie beim Essen nicht alleine und für die zusätzlichen Pfunde sind nach neuen Erkenntnissen nicht nur Sie selbst verantwortlich. Bei jeder Mahlzeit freuen sich Billionen von Mikroben in Ihrem Darm mehr oder weniger über das, was Sie Ihnen servieren.
Die Zusammenstellung Ihrer Darmflora beeinflusst Stoffwechselvorgänge. Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Akkermansia muciniphila-Bakterium bei adipösen Menschen in einer wesentlich geringeren Anzahl vorkommt. Dieses „Helferlein“ ist wichtig für die Regeneration der Darmschleimhaut. Neue Zellen werden mit ihm gebildet, dass wiederum verringert Entzündungen. Und wer hätte das gedacht? Durch eine Zufuhr dieser Mikroben wurde bei Studienteilnehmern eine Gewichtabnahme trotz unveränderter Essgewohnheiten festgestellt. Bacteroidetes ist ein Bakterienstamm, der ebenso eine Gewichtsabnahme unterstützen können soll.
Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, je gesünder unser Darm mit seinen Bewohnern, umso besser wird der gesamte Organismus mit wichtigen Nährstoffen versorgt, das ist essenziell, um die angestrebte Wohlfühlfigur leichter zu erreichen. Das geht auch mit leckeren Rezepten und dem Extra an Genuss. Mehr dazu lesen Sie im Jungbrunnenportal.